Am 06. September 2025 fand zum ersten Mal die CompoCon auf dem Gelände des MFC Lemgo statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle, die sich für moderne Modellflugzeuge
aus Composite-Materialien interessieren – vom Segler über Jets und Motorflieger bis hin zum Hubschrauber. Ziel war es, eine Plattform für Austausch,
Fachgespräche und gemeinsames Fliegen zu schaffen.

Anreise und Aufbau

Schon am Freitag reisten die ersten Teilnehmer an, um ihre Stände aufzubauen und die Modelle vorzubereiten. So konnte am Samstagmorgen pünktlich gestartet werden.
Die Vielfalt der ausgestellten Fluggeräte war groß: vom kleinen, handlichen Elektrosegler bis hin zu aufwendig gebauten Großmodellen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Modellflugs. Neben den Flugvorführungen, die von ruhigen Segelflügen bis zu dynamischen Kunstflugmanövern reichten,
gab es zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch.

    • Technik und Bauweisen: Teilnehmer gaben Einblicke in Laminier- und Lackiertechniken, diskutierten über Materialien und stellten unterschiedliche Bauweisen vor.
    • Erfahrungsaustausch: Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Modellbauer nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Tipps weiterzugeben.
    • Vorführungen: Besonders die Kunstflug- und Helikopter-Darbietungen sorgten für Aufmerksamkeit und zeigten, was mit modernen Composite-Modellen möglich ist.

 

Verpflegung und Rahmenprogramm

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein kleines Team kümmerte sich um Getränke, Gegrilltes und Kuchen, sodass die Besucher den Tag in entspannter Atmosphäre genießen konnten.
Ein besonderes Highlight war die Tombola, die durch die Unterstützung mehrerer Sponsoren ermöglicht wurde. Die attraktiven Preise fanden großen Anklang und trugen zur guten Stimmung bei.

Rückblick und Dank

Die erste CompoCon beim MFC Lemgo war eine rundum gelungene Premiere. Das positive Feedback der Teilnehmer zeigte, dass dieses Community-Treffen für Composite-Flieger
auf großes Interesse stößt. Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die durch ihren Einsatz beim Aufbau, in der Organisation und in der Versorgung zum Gelingen beigetragen haben.
Ebenso danken wir den Sponsoren, die mit ihren Spenden die Tombola ermöglicht haben. Und nicht zuletzt spielte auch das Wetter mit: Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen präsentierte
sich unser Flugplatz von seiner besten Seite.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir einige Bilder zusammengestellt, die die besondere Atmosphäre des Wochenendes einfangen.