Modellflugclub Lemgo e.V.

Hauptmenü

  • Home
  • Kalender
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Kontakte
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten

Das Osterfeuer 2025

Zugriffe: 245

Das Osterfeuer 2025

Nach einigen kühlen, verregneten Tagen bot uns der Samstag, der 19.04, endlich die passenden Bedingungen:
Es war kaum windig, angenehm warm und wundervoll sonnig – perfekte Voraussetzungen!
Mehr Mitglieder als erwartet kamen in Begleitung ihrer Familien, sodass eine lebendige und freundliche Atmosphäre entstand.
Neben dem ausgezeichneten Flugwetter sorgte das kulinarische Angebot für den nötigen Energieschub:
Leckere Salate, vielfältige Köstlichkeiten vom Grill und weitere Gaumenfreuden luden zum Schlemmen ein.
Ein besonderes Highlight war der Moment – kurz vor dem Sonnenuntergang – als das Lagerfeuer entzündet wurde und
uns alle in ein warmes, gemütliches Licht tauchte. Einige nutzten die Gelegenheit und verbrachten die Nacht im Wohnwagen
direkt vor Ort, um den Tag in aller Ruhe ausklingen zu lassen.

Vielen Dank an alle, die diesen Tag mit ihrer Begeisterung und Gemeinschaft zu etwas Besonderem gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Zusammenkommen – hoffentlich unter ebenso traumhaften Bedingungen!

CompoCon 2025

Zugriffe: 89

Am 06. September 2025 fand zum ersten Mal die CompoCon auf dem Gelände des MFC Lemgo statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle, die sich für moderne Modellflugzeuge
aus Composite-Materialien interessieren – vom Segler über Jets und Motorflieger bis hin zum Hubschrauber. Ziel war es, eine Plattform für Austausch,
Fachgespräche und gemeinsames Fliegen zu schaffen.

Anreise und Aufbau

Schon am Freitag reisten die ersten Teilnehmer an, um ihre Stände aufzubauen und die Modelle vorzubereiten. So konnte am Samstagmorgen pünktlich gestartet werden.
Die Vielfalt der ausgestellten Fluggeräte war groß: vom kleinen, handlichen Elektrosegler bis hin zu aufwendig gebauten Großmodellen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Modellflugs. Neben den Flugvorführungen, die von ruhigen Segelflügen bis zu dynamischen Kunstflugmanövern reichten,
gab es zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch.

    • Technik und Bauweisen: Teilnehmer gaben Einblicke in Laminier- und Lackiertechniken, diskutierten über Materialien und stellten unterschiedliche Bauweisen vor.
    • Erfahrungsaustausch: Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Modellbauer nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Tipps weiterzugeben.
    • Vorführungen: Besonders die Kunstflug- und Helikopter-Darbietungen sorgten für Aufmerksamkeit und zeigten, was mit modernen Composite-Modellen möglich ist.

 

Verpflegung und Rahmenprogramm

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein kleines Team kümmerte sich um Getränke, Gegrilltes und Kuchen, sodass die Besucher den Tag in entspannter Atmosphäre genießen konnten.
Ein besonderes Highlight war die Tombola, die durch die Unterstützung mehrerer Sponsoren ermöglicht wurde. Die attraktiven Preise fanden großen Anklang und trugen zur guten Stimmung bei.

Rückblick und Dank

Die erste CompoCon beim MFC Lemgo war eine rundum gelungene Premiere. Das positive Feedback der Teilnehmer zeigte, dass dieses Community-Treffen für Composite-Flieger
auf großes Interesse stößt. Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die durch ihren Einsatz beim Aufbau, in der Organisation und in der Versorgung zum Gelingen beigetragen haben.
Ebenso danken wir den Sponsoren, die mit ihren Spenden die Tombola ermöglicht haben. Und nicht zuletzt spielte auch das Wetter mit: Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen präsentierte
sich unser Flugplatz von seiner besten Seite.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir einige Bilder zusammengestellt, die die besondere Atmosphäre des Wochenendes einfangen.

Neuer Vorstand 2025

Zugriffe: 418

Auf der Jahreshauptversammlung am 30. Januar 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender Thomas Nottbrock
2. Vorsitzender Thomas Sollich
Sportwart Carsten Garth
Jugendwart Ingo Kirchhof
Kassenwart Michael Stroph

 

Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute und viel Glück, Lust und Erfolg für die Zukunft.

F3BE-Wettbewerb beim MFC-Lemgo: Hitze, Herausforderungen und Spaß im Überfluss

Zugriffe: 536

Am 9. September 2023 versammelten sich acht begeisterte Mitglieder des MFC-Lemgo, um am F3BE-Wettbewerb teilzunehmen.
Die Temperaturen lagen an diesem Tag bei über 30 Grad
, vielleicht sogar 36 Grad.
Trotz der sengenden Hitze war die Stimmung hervorragend
.
Ein besonderes Merkmal dieses Wettbewerbs war die nahezu windstille Witterung
. Obwohl thermische Bedingungen ideal waren,
machte der fehlende Wind und die somit schwierigen Landebedingungen den Teilnehmern zu schaffen
.
Entweder landeten die Modelle weit über das Ziel hinaus oder viel zu früh.

Um den Herausforderungen des Tages zu begegnen, wurde für den dritten Durchgang kurzerhand die Winde neu aufgebaut,
um die Startrichtung an den gedrehten, aufkommenden, Wind anzupassen
.
Diese Anpassung machte die Landungen zwar nicht einfacher
, erleichterte jedoch den Start, in dem Wind.
Nach drei Durchgängen waren alle Teilnehmer aufgrund der brütenden Hitze ziemlich erschöpft
.
Aus diesem Grund wurde auf den vierten Durchgang verzichtet
, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Alle Teilnehmer waren in bester Laune und genossen den gemeinsamen Wettbewerb
.



Am Ende des Tages konnte Pit den ersten Platz für sich verbuchen
, gefolgt von Heinz auf dem zweiten Platz
und Dieter A
. auf dem dritten Platz.
Die Sieger erhielten ihre wohlverdienten Auszeichnungen
, darunter Urkunden und eine Flasche Sekt.

__

Die Belohnung für die harte Arbeit und die hervorragende Leistung wurde mit einem gemütlichen Beisammensein und leckeren Würstchen gekrönt.
Trotz der Hitze und der Herausforderungen war der F3BE
-Wettbewerb beim MFC-Lemgo ein voller Erfolg.
Er brachte die Mitglieder des Vereins zusammen und zeigte erneut
, wie viel Freude und Gemeinschaftssinn im Modellflugverein steckt.
Wir freuen uns bereits auf die kommenden Wettbewerbe der nächsten Saison und darauf
, gemeinsam die Leidenschaft für den Modellflug zu teilen.




Arbeitseinsatz des MFC-Lemgo: Gemeinschaftliche Tat im herbstlichen Wind

Zugriffe: 523

Am 23. September fand der alljährliche Arbeitseinsatz des MFC-Lemgo auf dem Kleeberg statt.
Bei herbstlichem Wetter mit einer leichten Brise aus Südwesten und Temperaturen um die 14
°C kamen etwa ein dutzend engagierte Mitglieder zusammen,
um das Vereinsgelände für die nächste Saison in Topform zu bringen
.



Die Aufgabenliste war umfangreich
:
Die Parkplatzabgrenzung wurde repariert und gerichtet
, die Baumreihe am Parkplatz wurde getrimmt und gesäubert
und auch die Büsche und Hecke am Vorbereitungsplatz erhielten die notwendige Pflege
.

In der Vereinsgarage wurde kräftig aufgeräumt und geputzt, alte Markisen wurden entfernt und das Vereinshäuschen
erstrahlte nach einer gründlichen Aufräumaktion in neuem Glanz
.
D
ie sperrigen Überreste wurden mit einem Transporter und einem großen Anhänger entsprechend entsorgt wurden.



Für das leibliche Wohl der fleißigen Helfer sorgte unser 2. Vorsitzende Carsten
, der den Grill rechtzeitig in Betrieb nahm.
Die Verpflegung trug dazu bei
, dass der Arbeitseinsatz nicht nur produktiv, sondern auch gesellig und angenehm verlief.



Der Arbeitseinsatz des MFC
-Lemgo war ein voller Erfolg. Die gemeinsame Anstrengung und der Einsatz der Mitglieder
haben das Vereinsgelände in einen noch besseren Zustand versetzt und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins gestärkt
.
Wir blicken voller Vorfreude auf die nächste Modellflugsaison und sind dankbar für die großartige Unterstützung unserer engagierten Mitglieder
.

  1. Das Osterfeuer 2023
  2. Flugvideo Kleeberg

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Kalender

«
<
November 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Nächste Termine

13 Dez. 2025
19:30 Uhr
Weihnachtsfeier

Letzte Neuigkeiten

  • Das Osterfeuer 2025
  • CompoCon 2025
  • Neuer Vorstand 2025
  • F3BE-Wettbewerb beim MFC-Lemgo: Hitze, Herausforderungen und Spaß im Überfluss
  • Arbeitseinsatz des MFC-Lemgo: Gemeinschaftliche Tat im herbstlichen Wind
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.